Wertstromanalyse (Wertstromdesign) ist eine der grundlegenden Methoden der Gestaltung und Optimierung komplexer, stark vernetzter Abläufe. Durch die logische und stufenweise Vorgehensweise wird eine hervorragende Visualisierung davon geschaffen, wo im Unternehmen Werte „fließen“ oder auch nicht.
Diese Transparenz ermöglicht es, einfach zu priorisieren, welche notwendigen Verbesserungen den größten Einfluss auf die Performance des Unternehmens haben.
Das Anwendungsgebiet reicht von der Analyse und Lösung kleinerer Problemstellungen in einzelnen Abläufen bis zur vollständigen Analyse des Wertflusses einer gesamten Fertigung oder eines ganzen Unternehmens.
Das Training führt zu einer hohen Fokussierung auf alle Abläufe in Richtung grundlegender LEAN auszurichtender Wertströme. Damit sind die Senkung der Durchlaufzeit und der Bestände sowie eine schlanke Planung möglich.