Skip to main content

Shopfloormanagement
& Produktionssysteme

In diesem Modul lernen die Teilnehmer:innen, dass komplexe Systeme - wie sie Fertigungen darstellen - eine Vielzahl von Regelkreisen haben, die es zu managen gilt.

Wichtig dabei ist es, die richtigen Fokusbereiche zu identifizieren und mittels Kennzahlen gute und schlechte Leistung zu erkennen und zu definieren.

Die Methode des Shopfloor Managements hilft dabei, diese Regelkreise so zu gestalten, dass der Aufwand dafür minimiert und die Erfolge maximiert werden. 

  • Konzeption Erweiterung einer Pilot- Shopfloortafel inklusive Regelkreise
  • Bessere und regelmäßige Kommunikation mit Mitarbeiter:innen am Shopfloor, um das Problembewusstsein und die Mitarbeit bei der Problemlösung zu verbessern
  • Bessere Regelkreise, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Verschwendungen zu verhindern

Themenschwerpunkte - Methoden | Werkzeuge

  • 2 TAGE

  • Regelkreise der Produktion
  • Visualisierung am Shopfloor - Aufbau und Inhalt eines Teamboards
  • Ideenmanagement / Maßnahmenverfolgung am Teamboard
  • KPI (Key Performance Indicator)
  • LEAN Kommunikation / STAND UP Meetings / Meetingplanung
  • Standards für Vorbereitung und Durchführung von Shopfloor-Meetings
  • Grundlagen des Shopfloor Managements
  • Führung und Kommunikation am Shopfloor
  • Teamboard als Informations- und Kommunikationszentrum
  • Kennzahlen am Shopfloor
  • Visualisierung und Standardisierung
  • Problemlösung, Eskalation und KVP
  • Praxislösungen am Shopfloor