Das Produktionsteilfreigabeverfahren PPAP (Production Part Approval Process) stellt ein strukturiertes Bemusterungsverfahren für Serienteile im Automotive Umfeld dar.
PPAP ist ein Baustein der APQP Anforderungen aus der QS 9000.
Das Produktionsprozess- und Produktfreigabeverfahren (PPF-Verfahren) im VDA Band 2 stellt die deutsche Antwort dar.
Beide Bemusterungsverfahren stellen umfassende Anforderungen an die Qualitätsvorausplanung von Serienteilen.
Die Teilnehmer:innen lernen, wie Bemusterungen effektiv vorbereitet, durchgeführt und vollkommen abgeschlossen werden. Sie erlernen zudem auch, wie Fertigungsabläufe begleitet und Änderungen direkt mit dem Kunden abgestimmt und koordiniert werden.