Skip to main content

Problemlösungsmanagement
nach 8D / 7 Step

Beim Problemlösungsprozess nach 8D bzw. 7 Step handelt es sich um leistungsfähige Vorgehensweisen zur nachhaltigen Lösung aufgetretener Probleme.

Die Kernursachen, die zu einem Problem geführt haben, werden dauerhaft beseitigt, die gewonnenen Erfahrungen werden für bestehende und für zukünftige Produkte und Prozesse genutzt.

Management und nachhaltige Lösung von Problemen in der Fertigung und Implementierung eines systematischen Problemlösungsprozesses in der eigenen Fertigung.

Problemlösung im TEAM und in Kleingruppen anhand konkreter Problemstellungen aus der Fertigung.

Die Teilnehmer:innen lernen eine einfache und standardisierte Methode zur Problemlösung kennen, die sie universell einsetzen können. Sie lernen zudem, komplexe Problemstellungen im TEAM zu lösen.

Themenschwerpunkte - Methoden | Werkzeuge 

  • 2 TAGE

  • Historie und Schritte bei der Problemlösungstechnik nach 8D
  • Problemlösungsmeetings / -standings
  • Qualitätswerkzeuge zur nachhaltigen Problemlösung
  • Entwicklung und Adaptierung eines Standardformulars für die Problembearbeitung
  • Visualisierung des Problemlösungsprozesses in der Fertigung
  • 8D-Report / A3-Report
  • Wurzel-Ursachenanalyse mittels Fischgrätendiagramm / Ishikawa
  • ZDF - Zahlen, Daten, Fakten
  • Mindmapping
  • Kreativitätstechniken am Flipchart
  • Softwareunterstützung für komplexe Aufgabenstellungen