Ein Konflikt ist eine Interessenskollision, die sich im Denken, Vorstellen, Wahrnehmen, Fühlen oder Wollen eines Menschen auswirkt. Konflikte werden von den Betroffenen sehr negativ und belastend empfunden. Zudem ist der Alltag empfindlich gestört, die Gedanken- und Gefühlswelt befindet sich in einer Negativspirale. Feindseliges Verhalten gegenüber der anderen Seite ist die Folge. Arbeitsenergie wird dysfunktional in den Konflikt kanalisiert.
Konflikte haben eine enorme Eigendynamik und so ist ab einem bestimmten Zeitpunkt unklar, ob die Beteiligten das Problem erzeugt haben oder ob das Problem die Beteiligten organisiert.
Konflikte sind Störungen und unterbrechen somit den normalen Handlungsablauf, woraus ein negativer Effekt auf die Effizienz resultiert. Sie wirken auf die Betroffenen und deren Umfeld belastend und erzeugen Lösungsdruck. Ebenso stellen sie für direkte und indirekte Beteiligte eine Herausforderung dar.