Kennenlernen der LEAN Management Prinzipien, Erfassung der IST-Situation im eigenen Unternehmen und Erarbeitung von Umsetzungsideen.
Geschichte, Hintergründe und kulturelle Aspekte bilden den Auftakt der Veranstaltung und führen vor Augen, welchen wichtigen Anteil LEAN in der Gestaltung vieler moderner Unternehmen hatte und hat.
Die Teilnehmer:innen lernen die verschiedenen Verschwendungsarten (MURA, MURI, MUDA) in direkten und indirekten Bereichen kennen und sie lernen diese ganz selbstverständlich als Optimierungspotenziale zu erkennen.
Sie lernen zudem die GEMBA Philosophie kennen und diese in Form eines GEMBA WALKS in der Praxis anzuwenden. Spielerisch erlernen sie so die grundlegenden Prinzipien der LEAN-Philosophie wie FLUSS, TAKT und PULL. Mittels eines standardisierten Models ermitteln sie den aktuellen Status von LEAN- Aktivitäten in ihrem Unternehmen (LEAN Reifegrad).