5S beschreibt eine Vorgehensweise, wie Arbeitsplätze systematisch verbessert werden sowie, wie diese Verbesserungen aufrechterhalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Die Umsetzung erfolgt in fünf aufeinander abgestimmten Schritten.
Wesentliche Ziele von 5S sind: Verbesserung der Qualität, Produktivität, Sicherheit, Ergonomie, Mitarbeiter:innenmotivation, Außenwirkung, Ordnung, Sauberkeit und Transparenz.
Planung der Umsetzung eines Arbeitsplatzoptimierungsprojekts an einem konkreten, ausgewählten Arbeitsplatz im Produktionsbereich.
Dauerhafte Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch minimierte Verschwendung auf Arbeitsplatzebene.
Die Teilnehmer:innen erkennen Verschwendung in ihrer Produktion auf einem Blick und setzen gemeinsam im Team die 5S-Methode erfolgreich ein.